Nichts gegen eine Datenschutzerklärung - wenn sie denn erreichen würde,
dass wir alle vor Datenklau all dieser Datenkraken im Internet geschüzt werden.
Aber was hier alles angeben werden muss, ist zum Teil einfach absurd (weil
selbstverständlich) und verdeckt bei den wirklichen Datenkraken nur deren
Schweinereien.
Selbstverständlich müssen sich der meine Internetseiten versendende und
diese weiterleitenden Rechner deine/Ihre Internetadresse merken. Wie könnten diese
dir/Ihnen sonst meine Internetseiten zum Ansehen zukommen lassen? Und schickst du/schicken Sie
mir eine Mail, muss ich mir deine/Ihre Mailadresse natürlich merken. Wie sonst
könnte ich antworten?
Cookies werden von mir nirgends verwendet, personenbezogene Daten werden nur soweit
erhoben, damit du/sie, wie oben geschrieben, meine Internetseiten sehen und ich
deine/Ihre Mails beantworten kann. Web- und Zugriffsanalysen werden von mir nicht
durchgeführt.
Sollte es trotz sorgfältioger Kontrolle zu einer Datenschutzverletzung
gekommen sein, bitte ich um schnelle Mitteilung. Ich werde das unverzüglich
korrigieren.
FÜR PFENNIGFUCHSER UND JURISTEN BEGINNT HIER DIE UNVERMEIDLICHE JURISTISCHE DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
Datenschutzerklärung - Allgemein
Durch die Nutzung unserer Websiten erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäßder nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung - Cookies
Unsere Websiten verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung - Webanalyse
Auf unseren Webseiten kommt das Webanalyse-Tool "Webalizer" zum Einsatz. Die Daten werden auf unserem Webserver gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Verwendung mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Daten, wird nicht vorgenommen. Es erfolgt auch keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung - Webhoster
Webhoster ist die Firma:
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstr. 68, D-02742 Friedersdorf
E-Mail: info (at) all-inkl.com
Die Datenschutzerklärung unseres Webhosters finden Sie
hier.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de